1984 – ein Bandname, der so einige Assoziationen hervorruft, von denen aber keine so richtig zutrifft. Auf INFLUENZA findet sich aber weder 80er-Synthiepop noch Musik, durch die die Gedanken der Hörer manipuliert werden so wie im dystopischen Staat in George Orwells wohl berühmtesten Roman. Nein, hinter der Jahreszahl 1984 verstecken sich drei Franzosen, die bereits vor fünf Jahren mit ihrem Debut OPEN JAIL auf sich aufmerksam machten. Der Nachfolger INFLUENZA ist deswegen schon interessant, da er von niemand geringeren als Steven Ansell und Laura Mary Carter von den Blood Red Shoes produziert wurde, mit denen 1984 auch bereits durch Großbritannien tourten.
Diese Tour resultierte in einer Freundschaft, die nun ihren Höhepunkt in INFLUENZA fand, das im Gegensatz zu OPEN JAIL komplett auf englisch gesungen ist und auch deutlich den Einfluss der Produzenten erkennen lässt. Durch die elf Songs zieht sich eine abwechselnde Mischung aus Rock oder Post-Punk, gespickt mit Gitarrensoli und eingängigen Melodien.
Ein eindringlicher Rhythmus und eine fesselnde Melodie dominieren „Maze“, eine Midtempo-Nummer, die sich im Laufe des Songs immer weiter steigert . „Mystery Fades“ hingegen ist ein Ohrwurm vom feinsten, der sich mit seinem eingängigen Gitarrenriff erst einmal für eine Weile im Gedächtnis festsetzt. Das Highlight des Albums ist aber ohne Frage „Complain“, ein Duett mit Laura Mary Carter, das erst ruhig und unscheinbar beginnt, sich aber gegen Ende durch kraftvolle Gitarren in eine energische Rock-Ballade verwandelt.
INFLUENZA zeigt, dass sich die drei Franzosen von den Blood Red Shoes inspirieren lassen sowie sich dabei von den New Wave-Einflüssen des ersten Albums verabschiedet und in eine rockigere Richtung entwickelt haben.
Diese Tour resultierte in einer Freundschaft, die nun ihren Höhepunkt in INFLUENZA fand, das im Gegensatz zu OPEN JAIL komplett auf englisch gesungen ist und auch deutlich den Einfluss der Produzenten erkennen lässt. Durch die elf Songs zieht sich eine abwechselnde Mischung aus Rock oder Post-Punk, gespickt mit Gitarrensoli und eingängigen Melodien.
Ein eindringlicher Rhythmus und eine fesselnde Melodie dominieren „Maze“, eine Midtempo-Nummer, die sich im Laufe des Songs immer weiter steigert . „Mystery Fades“ hingegen ist ein Ohrwurm vom feinsten, der sich mit seinem eingängigen Gitarrenriff erst einmal für eine Weile im Gedächtnis festsetzt. Das Highlight des Albums ist aber ohne Frage „Complain“, ein Duett mit Laura Mary Carter, das erst ruhig und unscheinbar beginnt, sich aber gegen Ende durch kraftvolle Gitarren in eine energische Rock-Ballade verwandelt.
INFLUENZA zeigt, dass sich die drei Franzosen von den Blood Red Shoes inspirieren lassen sowie sich dabei von den New Wave-Einflüssen des ersten Albums verabschiedet und in eine rockigere Richtung entwickelt haben.
Ohr D’oeuvre: Fulmine, Mystery Fades, Complain
VÖ: 22.02.2013; Deaf Rock Records / Rough Trade
Tracklist:
01. Intrusion
02. Maze
03. You Robbers!
04. Fulmine
05. Influenza
06. Power On You
07. Mystery Fades
08. I Don’t
09. Complain
10. Back Of Atlas
11. Give It A Name
Gesamteindruck: 7/10
Mehr zu 1984
(Visited 62 times, 1 visits today)