Hätte man das beschissene Wetter zwingend gebraucht? Klare Antwort: NEIN! Wäre das 40. Haldern Pop Festival bei trockenen 21 Grad und Sonnenschein ähnlich legendär geworden? Klare Antwort: NEIN! weiterlesen
Ziemlich genau 40 Jahre ist es nun her, dass eine Gruppe von 14 Messdienern im beschaulichen Haldern am Niederrhein aus einer Not eine Tugend machten und so das Haldern Pop Festival aus der Taufe hoben. Dass aus dieser gesunden Portion Aktionismus, gepaart mit einer noch gesunderen Portion Entdeckergeist einmal eines der wichtigsten Indie Festivals des Landes entstehen würde, war weder geplant noch abzusehen. weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, heute möchte ich Ihre geschätzte Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken, welches in der Musikwelt leider viel zu oft ignoriert wird: Ska-Musik. Ja, Sie haben richtig gehört, ich spreche von diesem abscheulichen Musik-Genre, das viele Menschen für unwiderstehlich halten. Doch lassen Sie mich Ihnen sagen, warum ich persönlich der Meinung bin,... weiterlesen
Die Bearbeitung des SIMON & GARFUNKEL Klassikers „El Condor Pasa“ gerät einem Freund zu „Roncalliplatz-mäßig“. Mir selber gefällt nicht nur das Cover in der Setlist der Tucson-Buddies von XIXA, die heute Abend zu zweit das Vorprogramm für Giant Sand bestreiten. Brian Lopez und Gabriel Sullivan werden sich später am Abend auch noch zur Main Attraction... weiterlesen
Im Herbst letzten Jahres wurde Jenny Thieles zweites Album KILLING TIME veröffentlicht. Sie ist vielen sicherlich als frühere Tastenfrau von Fortuna Ehrenfeld bekannt und einige werden sie als eine Hälfte des Elektro-Duos Anna Otta kennen. Nach gut 5 Jahren als Gegenpol zu Martin Bechler bei Fortuna Ehrenfeld, verschiedenen Veröffentlichungen mit Anna Otta, wo ein Anhören... weiterlesen
Als in der Umbau-Pause, nach dem zermürbenden und gefühlt mehrere Stunden andauernden Support-Set von Sam Burton und Haylie Hostetter aka Lady Apple Tree, deren bester Moment die Adaption des THE LOVIN‘ SPOONFUL, bzw. Cass Elliot Klassikers „Didn’t want to have to do it“ ist (die darauf folgende euphorische Reaktion des Publikums, muss den Interpreten in... weiterlesen
Haldern ist der Gegenpol zu „krass“, „mega“ und „geil“. Es ist das Festival, bei dem die Helfer*innen zusammen mit dem Publikum und den Künstler*innen aus Kleinigkeiten Momente erschaffen. weiterlesen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. AcceptRead More
Datenschutz & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.