Eine gefühlte Ewigkeit mussten Fans von The Intersphere auf das neue Album der vier Mannheimer warten. Mit ihrem Debüt s.o.b.p. erspielten sie sich einen Namen und schon ziemlich frühen Erfolg. Junge Bands touren jahrelang durch die Jugendzentren der Region, The Intersphere spielten 2009 (gerade mal drei Jahre nach Bandgründung) bei Rock Am Ring. Ein Jahr später kam dann das zweite Album INTERSPHERES>< ATMOSPHERES auf den Markt. Und auf dem manifestierte das süddeutsche Quartett ihren Sound.
Die sphärischen Klänge im Einklang mit einer guten Portion Rock, das ist es was The Intersphere ausmacht. Mit HOLD ON, LIBERTY! Veröffentlichen The Intersphere nun also ihr drittes Studioalbum, das in erster Linie eins ist: Treue. Die Band bleibt ihrem Stil gegenüber loyal, große Experimente finden sich nicht. Macht aber nix, ist sogar besser so. Wer die Musik kennt, weiß wie man sich in scheinbar endlosen Takten verlieren kann. Und genau diese Pointe eines guten Albums besitzt HOLD ON, LIBERTY! Die ersten zwei Tracks des Albums waren vorab schon mal als Single erschienen. Besonders „We Are“ zeigt die Energie der Jungs, die sie immer noch unter Beweis stellen. Eine Band, die alles in ein Album steckt - das macht sie zusätzlich noch sympathischer als sie eh schon sind. Die gewohnt ruhigen Parts brechen The Intersphere mit schnellen Drums und filigranen Gitarren-Riffs. „Capitall“ ist ein Paradebeispiel für diese Mischung. Am Anfang brüllt Sänger Christoph fast ein bisschen, das Ganze geht in gewohnter „interspherische“ Stimmung über. Mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Instrumenten und Elementen, wie das Fingerschnipsen verrät.
Nicht nur Fans wird dieses Album überzeugen. Die Booking-Agenturen der Festivals werden garantiert bei The Intersphere anklopfen, denn für ihre Live-Qualitäten sind sie ja schließlich bekannt. Übrigens erscheint am 20.01.2012 nicht nur HOLD ON, LIBERTY!, nein es gibt noch eine kleine Überraschung: INTERSPHERES >< ATMOSPHERES wird als 2LP (inkl. CD) auch nochmal rausgebracht. Und man munkelt, es gäbe im Herbst ein ReRelease des zweiten Albums mit Bonus Tracks. Garantiert, das wird ein ziemlich ausgefülltes Jahr für The Intersphere. Aber was solls? Der Erfolg gibt ihnen Recht.
VÖ: 20.01.2012; Long Branch Records/SPV
Tracklist:
01. Masquerade 7,5/10
02. We Are 8,5/10
03. Sleeping God 7/10
04. Hold On, Liberty! 8/10
05. OPalinE 7/10
06. Capitall 8/10
07. Open End 7,5/10
08. Parallel Lines 8/10
09. Over 8,5/10
10. Aurora 7/10
11. Destination 7/10
Durchschnitt: 7,7/10
Gesamteindruck: 8/10
Mehr zu The Intersphere
Live-Musik ist besser? Alle coolen Konzerttickets gibt es hier: