Der Name Max Schroeder muss einem selbst als musikalisch interessiertem Menschen nicht viel sagen, an seiner Musik oder besser gesagt seinen Projekten kommt man jedoch nur schwerlich vorbei. Der Multiinstrumentalist spielt Schlagzeug oder Keyboard bei Tomte, wirkte in der Hansen Band mit und war früher derjenige, der als Hund Marie Olli Schulz unterstützte und in ein gutes Licht rückte. Desweiteren war Schroeder bereits vor sieben Jahren mit dem Album HOOLIGANS & TINY HANDS als Der Hund Marie am Start. Jetzt meldet er sich solo unter dem oben genannten Namen zurück. Nahezu alles soll er dafür selbst eingespielt haben. Hört sich Max Schroeder nun alleine anders an als in seinen Bands? Nein, nicht wirklich. Allerfeinster Indierock und –pop, der sich genau in die musikalischen Gefilden einreiht, in denen Schroeder sonst spielt. Hansen- oder Tomtefans dürften entzückt sein, lediglich die Stimmlage und seinen Gesang lässt Max auf diesem Album rauer klingen, mehr nach Raspelstimme. Diese verleiht den insgesamt zehn Songs mehr Biss und lässt sie dreckiger daherkommen, ohne diesen „Trick“, würde das Album stellenweise an brave Popmusik erinnern. In den Songs des 39-Jährigen geht es neben der Liebe auch augenzwinkernd um das Mannesbild seiner Generation. Bei allem was er besingt gelingt ihm dabei eine nahezu perfekte Gratwanderung zwischen Selbstsicherheit und Unsicherheit, alles hat die richtige Balance, goldrichtig pointiert wie Loriots Viereinhalb-Minuten-Ei. Wer auf deutschsprachige Musik ohne Klage- oder Wimmergesang steht oder ebenjene sucht, kommt hier voll auf seine Kosten.
Ohr D’oeuvre: Schiffsbruch / Moderner Mann / Mammut / Der Wahre Jakob
VÖ: 22.02.2013; Meekalonious Pip/Rough Trade
Tracklist:
01 Schiffsbruch
02 Mein Mädchen
03 Halt‘ Mal Kurz Meine Hand
04 Moderner Mann
05 Hier Ist Hier
06 Der Wahre Jakob
07 Hab’ Das Verrückt
08 Mammut
09 Bin Mir Wild
10 Das Allerschönste Mädchen
Gesamteindruck: 9/10
Mehr zu Max Schröder